- vor Angst schlottern
- 1. to shiver with fear2. to tremble with fear
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
schlottern — schlọt·tern; schlotterte, hat geschlottert; [Vi] 1 (vor etwas (Dat)) schlottern sehr stark zittern, z.B. weil man sehr friert oder große Angst hat <vor Kälte, vor Angst schlottern; jemandem schlottern die Knie> 2 etwas schlottert ein… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schlottern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; zittern; beuteln (umgangssprachlich); schaudern; unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); schauern * * * … Universal-Lexikon
schlottern — [schlodàn] 1. vor Angst/Aufregung oder Kälte heftig zittern, bibbern 2. (Kleidungsstücke)lose, schlaff am Körper oder einem Körperteil herabhängen (...da Sepp hat so abgnomma, dass ihm sei Hosn bloß no um an Arsch schlodert.) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
schaudern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; zittern; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
schauern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; zittern; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); schaudern; unter der Kälte leiden; frösteln ( … Universal-Lexikon
zittern — erschauern; bibbern (umgangssprachlich); frieren; schlottern (umgangssprachlich); beuteln (umgangssprachlich); schaudern; unter der Kälte leiden; frösteln (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
bibbern — befürchten; fürchten; (sich) ängstigen; bangen; Angst haben; erschauern; frieren; zittern; schlottern (umgangssprachlich); beuteln … Universal-Lexikon
schnattern — quasseln; plaudern; schwatzen * * * schnat|tern [ ʃnatɐn] <itr.; hat: 1. (besonders von Enten und Gänsen) schnell aufeinanderfolgende, helle, harte, fast klappernde Laute von sich geben: die Gänse schnattern. 2. (ugs.) eifrig, hastig [und… … Universal-Lexikon
Gläseln — Unter Gläserrücken, auch Gläseln genannt, versteht man eine Methode, mit der versucht wird, mittels eines umgedrehten Trinkglases und eines Buchstabenkreises Kontakt zu den Seelen Verstorbener aufzunehmen. Die Versuchsanordnung Die Teilnehmer… … Deutsch Wikipedia
Gläserrücken — Unter Gläserrücken, auch Gläseln oder Tischerlrücken (in Österreich) genannt, versteht man eine spiritistische Methode, mit der versucht wird, mittels eines umgedrehten Trinkglases und eines Buchstabenkreises Kontakt zu den Seelen Verstorbener… … Deutsch Wikipedia
flattern — V. (Mittelstufe) mit den Flügeln schnell schlagen Beispiele: Die Taube flatterte fröhlich von Baum zu Baum. Der Schmetterling flattert über die Blume. flattern V. (Aufbaustufe) vom Wind heftig bewegt werden Synonyme: fliegen, wehen, sich bewegen… … Extremes Deutsch